


Weihnachtsgrüße


Absage – 3. ICE Camp! 🙁
Aufgrund der aktuellen Corona Entwicklung müssen wir das 3. ICE Camp vom 03.12 – 05.12.21 leider absagen.
Wir freuen uns, Euch beim 4. ICE Camp wieder begrüßen zu dürfen.

So war das 2. ICE Camp 12.11 – 14.11.2021 in Burghausen
Das 2. ICE Swimcamp in der Saison 2021/2022 ist nun auch Geschichte. Diesmal gab es gleich mehrere Highlights. Zum einem die Buchvorstellung von Julia Wittig und zum anderen die Anzahl an neuen und vor allem jungen Sportlern und Sportlerinnen, welche bei ca. 6,5 Grad Wassertemperatur zum Teil Ihre ersten Schwimmmeter im Wöhrsee absolvierten. Aber der Reihe nach.
Das Trainingscamp begann am 12.11 gegen 15:00 mit der ersten Kaltwassereinheit, unter Leitung von Stefan Hetzer, im Wöhrsee. Kältegewöhnung war das große Schlagwort. Dabei waren Sportler aus Burghausen, Berlin, aus der Nähe von Stuttgart, aus Dresden, aus Wismar und aus Österreich. Dies versprach wieder eine, wie eigentlich in jedem ICE Camp üblich, familiäre Veranstaltung mit viel Freude und Lachen zu werden. Und ich nehme es gleich mal vorweg, genau dies war auch der Fall! Dabei war auch eine 16-jährige Schwimmerin, welche an diesem Tag das erste Mal den Kontakt mit dem kalten Element machen durfte. Und Sie machte es einfach Klasse. Prima Julia! Danach ging es für Technikeinheiten in das Burghausener Schwimmbad.
Samstagmorgen pünktlich 8:30 Uhr traf sich die Eisschwimmfamilie zu Ihrer 1. Einheit des Tages im Schwimmbad. 90 Minuten Training standen auf dem Plan. Dabei war alles was wir als Schwimmer kennen und lieben 😊 ….Sprints, Pyramiden schwimmen, Freiwasserstarts und sowie das Pfeilen an den Kippwenden (wichtig für die Wenden im Eiswasser). Gegen Mittag war die 2. Einheit am See, mit dem Ziel individuell auf jeden abgestimmt, seine Schwimmeinheiten im Kaltwasser zu absolvieren. Dabei war zum einen wieder eine sehr junge Sportlerin, welche sich ebenfalls traute, Ihre ersten Schwimmzüge im See zu absolvieren. Zum Nachmittag erfolgte die 3. Trainingseinheit wiederum in der Schwimmhalle Burghausen. Danach ging es für viele Sportlerinnen und Sportler erst einmal in das Hotel, oder Ferienwohnung um sich hübsch zu machen für das andere Highlight des Camps, die Buchvorstellung von unserer Julia Wittig in der wunderschönen Umgebung des Klosterhofes Raitenhaslach bei einem wirklich schmackhaften Abendbrot. Julia erzählte uns, warum und wie Ihr Buch entstanden ist und las einige Passagen aus dem Buch vor. Das machte Lust auf mehr. Natürlich bekam jeder der es wollte, seine persönliche Widmung von Julia ins Buch. Es war ein schöner gemütlicher Abend. Danke Julia (jetzt aber an die große Julia 😊 )
Sonntag 9:00 Uhr Treffen am Wöhrsee zu einem kleinen Testwettkampf. Wir waren an diesem Tag 14 Sportlerinnen und Sportler, welche unter Leitung von Stefan Hetzer, über 50, 100, 200, 500 und 100 Meter ihre Leistungen abrufen konnten. Auch hier haben sich neben gestandenen Schwimmerinnen und Schwimmern auch die neuen jungen Schwimmerinnen bewiesen und sind wirklich in super guten Zeiten Ihre ersten Schwimmmeter in der Bahn geschwommen. Man sah allen danach auch die Glücksmomente an. Was für Burghausen wieder einmal typisch war, es kamen auch Freunde des Eischwimmsports einfach so vorbei und feuerten die Sportler bei den Testwettkämpfen an. Grandios!
Fazit: Zum einem waren es wieder 3 Tage welche in einem total entspannten und familiären Umfeld wie im Fluge vergingen, zum anderen hat man gesehen, dass es uns als Verein Serwus Burghausen um den Nachwuchs nicht bange sein muss. Der größte Eisschwimmverein Deutschland wird weiterhin für Sportler und Freunde des Eisschwimmens offen sein und sich weiterhin als ein familiärer Verein präsentieren. Wir freuen uns wieder, für Euch das 3. ICE Camp am 03.12. in Burghausen ausrichten zu dürfen.





















Geschützt: Teilnahme World Championship in Głogów, Polen
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:

Neugestaltung der Webseite
Liebe Besucher der Webseite
Wir sind gerade dabei, unsere Vereinsseite neu und wieder aktuell zu gestalten. Alles läuft da bestimmt noch nicht rund. Allerdings versuchen wir jetzt schnell, Schritt für Schritt, die Seite mit „Leben“ zu füllen. Unter anderem sind jetzt aktuelle Termine für die anstehenden ICE Camp´s schon eingetragen.

1. ICE Camp 15.10 – 17.10.2021 mit Jahreshauptversammlung




Wir laden euch alle recht herzlich zu unserem 1. ICE Camp der Saison 2021/22 am 15.10.2021 bis 17.10.2021 ein.
Das Trainingscamp ist für diejenigen gedacht ,die ihre Technik verbessern wollen, ein Trainingslager mit anspruchsvollen Einheiten bevorzugen, aber auch für Neulinge des Eisschwimmens. Für das Training stehen uns die Eisschwimmarena im Wöhrsee und das Hallenbad in Burghausen zur Verfügung. Die Leitung des Trainingslagers hat der 1. Vorstand und Coach des Serwus Burghausen Stefan Hetzer. An diesem Wochenende findet auch die Jahreshauptversammlung statt. Ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Programm:
Freitag
ab 14:00 Uhr Training in der Eisschwimmarena „Wöhrsee“
18.00 – 19.30 Uhr Training im Hallenbad Burghausen
20.00 – 22.00 Uhr gemütliches Beisammensein / Theorie
Samstag
10.00 – 12.00 Uhr Training im Hallenbad Burghausen (Technik / Athletik) oder Wöhrsee
15.00 – 17.30 Uhr Training in der Eisschwimmarena „Wöhrsee“
20.00 – 22.00 Uhr gemütliches Beisammensein / Talkrunde „ICE / winter swimming“
Sonntag
09.00 – 12.00 Uhr Testwettkampf in der Eisschwimmarena „Wöhrsee“
13.00 – 14.00 Uhr Auswertung Trainingscamp
Organisation:
Bei diesem Trainingslager stehen wir Serwus Burghausen e.V. dahinter und sind für das Training, Testwettkampf und Absicherung verantwortlich. Das Angebot richtet sich an unsere Mitglieder und an alle ab 16 Jahre die unter idealen Bedingungen mit uns Trainieren möchten. Zur Wiederherstellung nach dem Eisschwimmen steht uns das Hallenbad mit seinem Solebecken zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt.
Kosten:
Damit wir die Unkosten decken können beträgt der Preis für Nichtmitglieder 150,00€ und für Serwus Mitglieder 50,00€. In diesem Preis ist der Eintritt in das Hallenbad, die Betreuung, die Absicherung und der Testwettkampf enthalten. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise sind im Preis nicht enthalten. Diese muss jeder Teilnehmer selber organisieren.
Regeln:
Es gelten die aktuellen Verhaltens – und Hygienevorgaben der Stadt Burghausen / Bayerischen Staatsregierung und von Serwus Burghausen e.V. zum Schutz vor dem Corona Virus. An der Veranstaltung können nur Personen teilnehmen, die den 3-G-Vorschriften entsprechen. Die Nachweise über Impfung, Genesung oder Getest sind als Kopie bei der Anmeldung vorzuweisen und abzugeben. Für diese Veranstaltung liegt ein spezielles Hygienekonzept vor.
Haftung:
Jeder Teilnehmer bestätigt durch seine Teilnahme, dass er körperlich fit ist und das Risiko des Eisschwimmens bewusst eingeht.
Haftungsansprüche jeglicher Art gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen.
Anmeldung:
Wenn Ihr noch Fragen habt meldet euch bei uns. Ansonsten meldet euch bis zum 20.09.2021 unter Folgenden E-Mail an:
swimm-tri.hetzer@t-online.de oder unser Kontaktformular

2. ICE Camp 12.11 – 14.11.2021 incl. einer Buchvorstellung von Julia Wittig: „Eisschwimmen“




eWir laden euch alle recht herzlich zu unserem 2. ICE Camp der Saison 2021/22 am 12.11.2021 bis 14.11.2021 ein.
Das Trainingscamp ist für diejenigen gedacht ,die ihre Technik verbessern wollen, ein Trainingslager mit anspruchsvollen Einheiten bevorzugen, aber auch für Neulinge des Eisschwimmens. Für das Training stehen uns die Eisschwimmarena im Wöhrsee und das Hallenbad in Burghausen zur Verfügung. Die Leitung des Trainingslagers hat der 1. Vorstand und Coach des Serwus Burghausen Stefan Hetzer. Julia Wittig wird an einem der 3 Tage Ihr Buch „Eisschwimmen“ vorstellen.
Programm:
Freitag
ab 15:00 Uhr Training in der Eisschwimmarena „Wöhrsee“
18.30 – 20.00 Uhr Training im Hallenbad Burghausen
Samstag
08.30 – 10.00 Uhr Training im Hallenbad Burghausen (Technik / Athletik)
12.00 – 14.00 Uhr Training in der Eisschwimmarena „Wöhrsee“
14.00 – 16.00 Uhr Training im Hallenbad Burghausen (Technik / Athletik) / Training in der Eisschwimmarena „Wöhrsee“
18.00 Uhr gemütliches Beisamensein / Julia Wittig: Buchvorstellung „Eisschwimmen“
Ort: Klostergasthaus Raitenhaslach, Raitenhaslach 9, 84489 Burghausen
Sonntag
09.00 – 11.00 Uhr Testwettkampf in der Eisschwimmarena „Wöhrsee“
11.00 – 12.00 Uhr Regeneration (Ausschwimmen) im Hallenbad
12.00 Uhr Auswertung Trainingscamp
Organisation:
Bei diesem Trainingslager stehen wir Serwus Burghausen e.V. dahinter und sind für das Training, Testwettkampf und Absicherung verantwortlich. Das Angebot richtet sich an unsere Mitglieder und an alle ab 16 Jahre die unter idealen Bedingungen mit uns Trainieren möchten. Zur Wiederherstellung nach dem Eisschwimmen steht uns das Hallenbad mit seinem Solebecken zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt.
Kosten:
Damit wir die Unkosten decken können beträgt der Preis für Nichtmitglieder 150,00€ und für Serwus Mitglieder 50,00€. In diesem Preis ist der Eintritt in das Hallenbad, die Betreuung, die Absicherung und der Testwettkampf enthalten. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise sind im Preis nicht enthalten. Diese muss jeder Teilnehmer selber organisieren.
Regeln:
Es gelten die aktuellen Verhaltens – und Hygienevorgaben der Stadt Burghausen / Bayerischen Staatsregierung und von Serwus Burghausen e.V. zum Schutz vor dem Corona Virus. An der Veranstaltung können nur Personen teilnehmen, die den 3-G-Plus Vorschriften entsprechen. Die Nachweise über Impfung, Genesung oder Getest sind als Kopie bei der Anmeldung vorzuweisen und abzugeben. Bei den getesteten Teilnehmern ist ein PCR-Test (max. 48h) vorzulegen. Für diese Veranstaltung liegt ein spezielles Hygienekonzept vor.
Haftung:
Jeder Teilnehmer bestätigt durch seine Teilnahme, dass er körperlich fit ist und das Risiko des Eisschwimmens bewusst eingeht.
Haftungsansprüche jeglicher Art gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen.
Anmeldung:
Wenn Ihr noch Fragen habt meldet euch bei uns. Ansonsten meldet euch bis zum 11.10.2021 unter Folgenden E-Mail an:
swimm-tri.hetzer@t-online.de oder über unser Kontaktformular

3. ICE Camp 03.12 – 05.12.2021 mit Weihnachtsfeier am 04.12.2021
Wir laden euch alle recht herzlich zu unserem 3. ICE Camp der Saison 2021/22 am 03.12.2021 bis 05.12.2021 ein.
Das Trainingscamp ist für diejenigen gedacht ,die ihre Technik verbessern wollen, ein Trainingslager mit anspruchsvollen Einheiten bevorzugen, aber auch für Neulinge des Eisschwimmens. Für das Training stehen uns die Eisschwimmarena im Wöhrsee und das Hallenbad in Burghausen zur Verfügung. Die Leitung des Trainingslagers hat der 1. Vorstand und Coach des Serwus Burghausen Stefan Hetzer. An diesem Wochenende findet zusätzlich die Weihnachtsfeier statt.
Programm:
Freitag
ab 15:00 Uhr Training in der Eisschwimmarena „Wöhrsee“
18.30 – 20.00 Uhr Training im Hallenbad Burghausen
Samstag
08.30 – 10.00 Uhr Training im Hallenbad Burghausen (Technik / Athletik)
12.00 – 14.00 Uhr Training in der Eisschwimmarena „Wöhrsee“
14.00 – 16.00 Uhr Training im Hallenbad Burghausen (Technik / Athletik) in der Eisschwimmarena „Wöhrsee“
17.00 Uhr gemütliches Beisamensein / Serwus Weihnachtsfeier am Wöhrsee
Sonntag
09.00 – 11.00 Uhr Testwettkampf in der Eisschwimmarena „Wöhrsee“
11.00 – 12.00 Uhr Wiederherstellung Hallenbad
12.00 Uhr Auswertung Trainingscamp
Organisation:
Bei diesem Trainingslager stehen wir Serwus Burghausen e.V. dahinter und sind für das Training, Testwettkampf und Absicherung verantwortlich. Das Angebot richtet sich an unsere Mitglieder und an alle ab 16 Jahre die unter idealen Bedingungen mit uns Trainieren möchten. Zur Wiederherstellung nach dem Eisschwimmen steht uns das Hallenbad mit seinem Solebecken zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt.
Kosten:
Damit wir die Unkosten decken können beträgt der Preis für Nichtmitglieder 150,00€ und für Serwus Mitglieder 50,00€. In diesem Preis ist der Eintritt in das Hallenbad, die Betreuung, die Absicherung und der Testwettkampf enthalten. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise sind im Preis nicht enthalten. Diese muss jeder Teilnehmer selber organisieren.
Regeln:
Es gelten die aktuellen Verhaltens – und Hygienevorgaben der Stadt Burghausen / Bayerischen Staatsregierung und von Serwus Burghausen e.V. zum Schutz vor dem Corona Virus. An der Veranstaltung können nur Personen teilnehmen, die den 3-G-Vorschriften entsprechen. Die Nachweise über Impfung, Genesung oder Getest sind als Kopie bei der Anmeldung vorzuweisen und abzugeben. Für diese Veranstaltung liegt ein spezielles Hygienekonzept vor.
Haftung:
Jeder Teilnehmer bestätigt durch seine Teilnahme, dass er körperlich fit ist und das Risiko des Eisschwimmens bewusst eingeht.
Haftungsansprüche jeglicher Art gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen.
Anmeldung:
Wenn Ihr noch Fragen habt meldet euch bei uns. Ansonsten meldet euch bis zum 15.11.2021 unter Folgenden E-Mail an:
swimm-tri.hetzer@t-online.de oder unser Kontaktformular

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
Liebe Mitglieder,
unsere nachträgliche Jahreshauptversammlung für die Jahre 2019 und 2020 findet
am Samstag, den 16.10.2021
um 18.00 Uhr im
Minigolfanlage Burghausen, Wöhrgasse 261, 84489 Burghausen statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
2. Totengedenken
3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
4. Entgegennahme des Jahresberichtes
5. Entgegennahme des Kassenberichtes
6. Entgegennahme des Kassenprüfungsberichtes
7. Entlastung des Vorstands
8. Neuwahl der Vorstandschaft
9. Verschiedenes, Wünsche
Anträge sowie Ergänzungen der Tagesordnung bitte bis zum 09.10.2021 beim Vorstand einreichen.
Wir bitten darum, uns spätestens 09.10.2021 Ihre Teilnahme / Nichtteilnahme mitzuteilen.
Die JHV findet unter Berücksichtigung der aktuell geltenden 3 G – Hygienevorschriften statt.
Serwus Burghausen e.V.