Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025

Der Vorstand von Serwus Burghausen e.V. wünscht allen Vereinsmitgliedern und allen Freunden des Eisschwimmens ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025. Wir freuen uns auf kommende ICE Camps, stattfindende Wettkämpfe und weitere Vereinsfeste im neuen Jahr.

Ganz besonders möchten wir auch alle Sportlerinnen und Sportler  und Euch liebe Vereinsmitglieder daran erinnern, sich für die 6. Stadtmeisterschaft im Eisschwimmen vom 01.02 – 02.02.2025 in Burghausen anzumelden. Bitte meldet Euch unter diesem  Link  an und streut die Informationen im Freundeskreis weiter. Jeder ist recht herzlich eingeladen, mit uns diese 2 unvergesslichen Tage zu genießen.

Keep cool, Eurer Vorstand

Ankündigung – 6. Burghauser Stadtmeisterschaft

Ankündigung – 6. Burghauser Stadtmeisterschaft

Liebe Eisschwimmer,

vom 01.02 – 02.02.2025 finde in Burghausen die 6. Burghauser Stadtmeisterschaft.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen zeitnah. Bitte schaut in den nächsten Tagen immer wieder auf unserer Webseite nach.

Keep Frozen

ICE Camps Saison 2024 / 2025

Serwus Burghausen e.V.
powered by Stadt Burghausen

 25.10 – 27.10.2024 1. ICE Camp Burghausen
 08.11 – 10.11.2024 2. ICE Camp Burghausen
22.11 – 24.11.2024 3. ICE Camp Burghausen
07.12 – 08.12.2024 4. ICE Camp Mallersdorf
21.12 – 22.12.2024 5. ICE Camp Mallersdorf

Veranstaltungsorte:

  • Wöhrsee 2, 84489 Burghausen
  • Holztraubacher Str. 10, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Termine / Gebühren

Camp Datum Meldeschluss Teilnahmegebühr
1. ICE Camp Burghausen 25. – 27.10.2024 15.10.2024 50,00 €*
150,00 €**
2. ICE Camp Burghausen 08. – 10.11.2024 30.10.2024
3. ICE Camp Burghausen 22. – 24.11.2024 15.11.2024
4. ICE Camp Mallersdorf 07. – 08.12.2024 30.11.2024 50,00 €*
100,00 €**
5. ICE Camp Mallersdorf 21. – 22.12.2024 15.12.2024

*Mitglieder / **Nichtmitglieder

Programm in Burghausen:

Freitag

14.00 – 17.00 Uhr: Training in der Eisarena „Wöhrsee“

18.00 – 19.30 Uhr: Training im Hallenbad Burghausen

20.00 – 22.00 Uhr: gemütliches Beisammensein / Theorie

Samstag

08.30 – 10.00 Uhr: Techniktraining „Eis“ – Hallenbad

11.00 – 13.00 Uhr: Testwettkampf – Eisarena Wöhrsee

15.30 – 17.00 Uhr: Training in der Eisarena „Wöhrsee“

17.00 – 18.30 Uhr: Wiederherstellung / Grundlagentraining – Hallenbad

20.00 – 22.00 Uhr: gemütliches Beisammensein / Talkrunde „ICE swimming“ / Vorträge

Sonntag

09.00 – 11.00 Uhr: Training in der Eisschwimmarena „Wöhrsee“

11.00 – 12.00 Uhr: Wiederherstellung im Hallenbad

12.00 – 12.30 Uhr: Auswertung Trainingscamp

 

Programm in Mallersdorf:    

Samstag

09.00 – 10.30 Uhr: Techniktraining „Eis“ – Freibad anschließend Erwärmung im Hallenbad

11.30 – 12.30 Uhr: Techniktraining im Hallenbad

13.00 – 14.00 Uhr: Testwettkampf Eis

15.30 – 17.00 Uhr: Training  „Eis“ – Freibad

18.00 – 20.00 Uhr: gemütliches Beisammensein / Talkrunde „ICE swimming“ / Vorträge

Sonntag

09.00 – 11.00 Uhr: Training „Eis“ – Freibad +  Wiederherstellung / Grundlagentraining – Hallenbad

11.30 – 12.00 Uhr: Auswertung Trainingscamp

 

Organisation, Regeln und Kosten:

  • Serwus Burghausen e.V. zeigt sich verantwortlich für das Training und die dazugehörigen Testwettkämpfe inkl. deren rettungstechnischer Absicherung
  • Kosten für Nichtmitglieder
    Burghausen Camp: 150,00 € pro Camp
    Mallersdorf Camp: 100,00 € pro Camp
    Kosten für Vereinsmitglieder: 50,00 € pro Camp
    Im Preis enthalten sind die Kosten für Eintritte, Betreuung, Absicherung und Testwettkämpfe. Nicht in den Kosten enthalten sind die Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise.
  • Für den Testwettkampf (Handzeitnahme) erfolgt eine Auswertung für max. 4 Start´s.
  • Zur Wiederherstellung in Burghausen gibt es die Möglichkeiten, das Hallenbad sowie am Wöhrsee die Infrarotkabinen zu nutzen. In Mallersdorf steht das angrenzende Hallenbad zur Verfügung.
  • Mindestalter für eine Teilnahme beträgt 12 Jahre. Jedes Camp wird auf 12 Teilnehmer begrenzt.
  • Jeder Teilnehmer hat zu Beginn des Camps einen aktuellen sportärztlichen Gesundheitsnachweis für die Sporttauglichkeit vorzulegen.
  • Es gelten die Satzung und die Konzepte von Serwus Burghausen e.V..
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche jeglicher Art gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen. Dazu ist von den Teilnehmern eine Haftungsausschlusserklärung zu unterzeichnen.

Anfragen / Anmeldungen bis zum jeweiligen Meldeschluss an:  swimm-tri.hetzer@t-online.de oder kontakt@serwusburghausen.de

Zollhaus German Open 2024

Bei den Deutschen Meisterschaften im Eisschwimmen waren am letzten Februarsamstag knapp 200 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Nationen am Start.
Unter ihnen auch mit Elke, Conny, Kathrin und Anke  –  4 Serwus Burghausen Damen.Geschwommen wurde in einem kleinen See in Sachsen in der Nähe des ausrichtenden Hotels Alte Zollhaus in Neuhermsdorf bei Dresden.

Statt winterlicher Kulisse erwartete uns herrlicher Sonnenschein und blauer Himmel. Zudem war der See mit 5,5C Wassertemperatur für eventuelle Rekorde zu warm.

Nichtsdestotrotz wurden zahlreiche Deutsche Meister gekürt. Ganz vorn dabei

Elke Ortloff – sie holte in Ihrer AK(70-79) 4x den 1. Platz und freute sich über eine fantastische Zeit auf 50m Delfin

50m D

01:02,4 min

1.Platz

  50m F

00:47,1 min

1.Platz

200m F

03:44,7 min

1.Platz

100m B

02:31,2 min

1.Platz

Conny Prasser (AK40-49) wurde deutsche Vizemeisterin über 200m F und erreichte Platz 4 über 50m F

  50m F

00:38,9 min

4.Platz

200m F

03:10,7 min

2.Platz

Anke Rubien (AK60-69)  – nutzte noch einmal die Chance vor Tallinn die 200m zu schwimmen

200m F

04:20,9 min

4.Platz

Kathrin Döring (AK60-69) – freute sich bei Ihrem Abschlusswettkampf nach erfolgreicher EM Teilnahme in Oradea über die Bronze Medaille auf 200m F

  50m F

00:47,2 min

4.Platz

200m F

03:37,3 min

3.Platz

Fazit: 4x Gold          1x Silber       1x Bronze für Serwus Burghausen
Gratulation an die Damen und auch an das großartige Orgateam

5. Burghauser Stadtmeisterschaft Ergebnisse

5. Burghauser Stadtmeisterschaft Ergebnisse

Protokoll /
Urkunden

Wir bedanken uns für die zahlreichen Teilnehmer und Zuschauer. Es war uns wieder eine große Freunde, einen so gelungenen Wettkampf zu veranstalten.

Finanziell konnten wir diesen Wettkampf nur mit Hilfe unserer Sponsoren Stadt Burghausen, Bäder Burghausen, Fa. Kreuzpointner, Fa. Hinterschwepfinger, Fa. Netfiles und privaten Spenden stemmen. Hierfür möchten wir uns nochmal recht herzlich bedanken.

Ebenso wichtig sind unsere Freunde und Familie, die uns beim Aufbauen und der Durchführung des Wettkampfes tatkräftig geholfen haben.

Da Sicherheit beim Extremsport Eisschwimmen an oberster Stelle steht bedanken wir uns bei der Wasserwacht Burghausen, die wie jedes Jahr an unserer Seite steht und die Strecke absichert.

 

Hier geht es zum Wettkampfprotokoll:

Protokoll

Hier findet ihr die Urkunden:

Urkunden

 

Regeln
Registrierung / Preisliste
Anreise

5. Burghauser Stadtmeisterschaft Programm

5. Burghauser Stadtmeisterschaft Programm

Programm /
Meldeergebnis

Termin: 20. Januar 2024

Veranstalter: Serwus Burghausen e.V. – Schirmherr 1. Bürgermeister Florian Schneider

Veranstaltungsort: Eisarena «Wöhrsee» zu Burghausen

Wettkampfbecken: 4 Bahnen x 25 m / Handzeitnahme

 

Programm:

Freitag 19.01.2024: ab 14:00 Uhr Training und Teilnehmerbesprechung (keine Pflicht)

Samstag 20.01.2024:
9:00 Uhr Helfer und Kampfrichterbesprechung / Teilnehmereinweisung
10:00  Uhr Wettkampfbeginn

* mixed: es muss mindestens 1 Frau / Mann im Team sein
** die Reihenfolge der Schwimmstrecken kann selber eingeteilt werden.

Freistil: alle Schwimmlagen sind erlaubt.

Meldeergebnis als PDF-Dokument
Endgültige Meldeergebnis

Ausschreibung als PDF-Dokument

Anmeldeforumlar als PDF-Dokument

Regeln
Registrierung / Preisliste
Anreise

5. Burghauser Stadtmeisterschaft Regeln

5. Burghauser Stadtmeisterschaft Regeln

REGELN und EMPFEHLUNGEN für das WINTERSCHWIMMEN

Die Stadtmeisterschaft ist für jedermann von Eiswassergenießer bis zu Wasserläufer.  Es ist auch noch nicht zu spät mit dem Eisschwimmen zu beginnen, aus diesem Grund hier ein paar Empfehlungen unsererseits. Gerne könnt ihr euch auch an uns wenden. Wir begleiten euch gerne dabei.

Regeln:

Die Schwimmregeln richten sich nach dem Regelwerk der IWSA und dem DSV.

Folgende Regel ist besonders hervorzuheben:
Jegliche Suchtmittel wie Rauschgifte und Alkohol aber auch Nikotingenuss sind Problemfelder und sind zu vermeiden!

Unsere Empfehlungen:

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir allen Teilnehmern im Vorfeld einen medizischen Check beim Hausarzt durchführen zu lassen. Bei bekannter Krankheit sollte eine zusätzliche Abklärung erfolgen.

 

Ausschreibung als PDF-Dokument

Programm
Registrierung / Preisliste
Anreise

5. Burghauser Stadtmeisterschaft Registrierung / Preise

Registrierung /
Preisliste

Preisliste

Ausschreibung als PDF-Dokument


Anmeldeformular als PDF-Dokument

Anmeldung:

per E-Mail an kontakt@serwusburghausen.de
oder
Meldeliste in den SERWUS Brifkasten am Wöhrsee einwerfen
oder
Tagesmeldungen bis 9:00 Uhr am 20.01.2024

Meldegelder:

Das Meldegeld ist einzuzahlen auf das Konto:
Serwus Burghausen e.V.
IBAN: DE10 7115 1020 0031 3087 86
Verwendungszweck: 5. Stadtmeisterschaft

Bei Tagesmeldung Barzahlung vor Ort

Programm
Regeln
Anreise